|
|
|
|
Mitten in der Pandemie hat unsere Chorleiterin Sonja sich im Bereich Kinderchorarbeit fortgebildet und mit ihrer Tochter und ihren Freundinnen begonnen, im kleinen Rahmen gemeinsam zu singen. Mittlerweile singen etwa 15 Kinder im Grundschulalter in der kleinen Kinderchorgruppe, darunter drei "CHORona-Kinder".
Sie singen klassische Kinderlieder, Kanons und viele Hits aus dem Carusos-Liederbuch, machen gemeinsam Stimmbildung und musikalische Früherziehung nach der WARD-Methode, tanzen, klatschen und boomwhackern. Wir versuchen, sie in unsere Auftritte zu integrieren, so dass wir gemeinsam mehrstimmig singen können. Bereits fest etabliert hat sich der Auftritt mit Weihnachtsliedern auf dem Adventsmarkt im Hofladen der Familie Glaser, und auch das Jahreskonzert im Frühjahr gestalten wir seit 2022 mit beiden Chören gemeinsam. Außerdem wirkt der Kinderchor, wenn es passt, bei den "kleinen Auftritten" in Markgröningen mit und hat einen Sommerauftritt außerhalb des Vereins auf einer "richtigen" Bühne. 2023 war das auf dem Landesmusikfestival in Bruchsal, 2024 auf dem Fest der Kulturen. Besonderes Herbsthighlight 2024 war auch die Mitwirkung am Markgröninger Musical "Die Rathausmäuse" von Georg ter Voert jr. und Petra Schad, und auch für 2025 sind bereits einige Auftritte geplant.
|
|